Geschichte

1995 - Bedarf an mehr Unterstützung für Migrantinnen, um Probleme wie Sprachbarriere, berufliche Anerkennung, Mangel an Ausbildungs- bzw. Arbeitsstellen, Aufenthaltsstatus, kulturelle Unterschiede, Schwierigkeiten der binationalen Ehe und psychologische Belastung zu überwinden.

14. Juni 1998 - Die Eintragung der Initiative als eingetragener Verein beim Amtsgericht in Bruchsal

1999 - Start der Frankfurter Gruppe

2001 - Eigenes Büro – Dank der Großzügigkeit des Spenders Foccos Immobilien

2002 - Sitz der Initiative wird Frankfurt am Main

2009 - Eröffnung der internationalen Kita Curumim